der Stadteremit

Studienprojekt, 2020
Typ: Leichtbau-Skelett
Studio: Urbanistik: Sabine Pollak, Dr. DI

Der Stadteremit ist ein temporärer Rückzugsraum, der über dem Dach der Kunstuniversität Linz zu schweben scheint. Durch den bewussten Weg nach Oben und der exponierten Lage wird eine Aufenthaltsqualität ähnlich eines Gipfelerlebnisses geschaffen. Die Raumskulptur besitzt die äußere Form einer Muschel, der sich ergebende Raum ist jedoch nicht nur nach Innen orientiert, sondern gewährt auch Ausblicke über Linz und die Donau. Die Tragstruktur des Bauwerks ist eine abgewandelte Stabwerkskuppel aus Kohlefaserstäben, die durch individuell gefertigte Knotenteile verbunden sind. Membrane an den Außenflächen schaffen einen geschlossenen Raum und lösen sich dann in ihrer Anordnung spielerisch wieder auf.