arc

art

act

arc – der Bogen als archaisches Grundelement der Architektur.
Den Bogen spannen – Traditionell handwerkliche Ästhetik verbunden mit zeitgenössisch funktionaler Planung. Eine Verneigung vor Mensch, Raum und Umwelt.

Inmitten einer ständigen Reizüberflutung reift die Sehnsucht nach Stille und Einsamkeit.
Eine muschelförmige Raumskulptur gibt diesen Verlangen Raum.

Die sich ständig neu definierende Stadt erzählt vom Verweben ruraler und urbaner Strukturen mittels ganzheitlich dynamischer Planungsprozesse.

Ein parametrisch entworfener Pavillon basierend auf einer Konstruktion aus einem doppellagigen Gitter aus Lärchenholzlatten.

Die Bestandserweiterung eines Bildungscampus bietet eine gemeinsame Plattform für Kinderbetreuung und zeitgemäße pädagogische Begleitung.

Wie können wir den Herausforderungen des Klimawandels begegnen und in eine Postwachstumsgesellschaft hineinwachsen?

Ein geplantes Wohnprojekt im Herzen der Linzer Innenstadt transformiert die Umgebung zu einem lebendigen Stadtteil und reagiert strategisch auf die vielfältigen Bedürfnisse der Bewohner:innen.